Schlagwort: Lebensfreude
Die Wohnung als Spiegel unserer Seele
Ein Zuhause erzählt viel über seine Bewohner, denn es ist etwas ganz persönliches und individuelles. Wir leben, streiten, essen und schlafen dort. Das hinterlässt deutlich Spuren, an denen wir uns gut erkennen können. Manchmal ist es auch nur …
Die Macht des Selbstgesprächs
Wir tun es alle. Wir führen pausenlos innere Monologe, im Stau, beim Joggen, bei der Arbeit. Das ist ganz normal. Meistens finden sie nur im Kopf statt, manchmal auch laut. Erfahrungsgemäß geschieht es unbewusst, leider auch ungefiltert.
Null Selbstwert? Alle zufrieden, nur Sie nicht?
Es gibt Tage, da bringt uns eine flapsige Kritik so aus der Spur, dass wir gekränkt und hypersensibel reagieren. Wir sind verunsichert und zweifeln an uns. Ist das Selbstwertgefühl angekratzt oder nur mäßig vorhanden, verhagelt es aber nicht …
Mein Verlangen nach…
Kennen Sie das auch, Sie sehen etwas, eine schicke Armbanduhr, ein Kleid oder ein neues Smartphone und verspüren das Bedürfnis, es sofort haben zu wollen. Das kann ein leises Flüstern im Hinterkopf sein oder sich bis zur Begierde, …
Wollen Sie weiter frustriert sein oder lieber glücklich?
Viele Menschen fühlen sich frustriert, weil sie das Gefühl haben, ihr Leben nicht selbst bestimmen zu können. Damit haben sie wahrscheinlich nicht ganz Unrecht. Frei entscheiden zu können heißt, eigenständig zu bestimmen, wie man sein Leben gestalten will, …
Wie Sie zu mehr Gelassenheit finden
Die Arbeit wächst uns über den Kopf, wir stöhnen über Stress und Hektik. Wir regen uns auf, sind genervt oder verfluchen die Warteschlange an der Kasse. Es gibt viele Gründe aus der Haut zu fahren. Ein bisschen mehr …
Sich verlieren im Augenblick…
Kennen Sie das noch, als Kind haben Sie stundenlang vor einem Käfer gesessen und ihn bis ins Detail studiert oder waren so im Spiel versunken, dass sie alles um sich herum vergessen haben. Sich verlieren im Augenblick, ohne …
Lebensfreude steigern – eine Sache des Kopfes
Stellen Sie sich auch manchmal die Frage, wie Sie glücklicher werden können? Dass passiert meist, wenn wir nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht. Wenn uns Job und Familie so in Beschlag nehmen, dass keine Zeit mehr …
Warum jeder meditieren kann – Oder: Wie Sie leichter durchs Leben kommen
Meditieren, also den Geist zur Ruhe bringen, ist nicht ganz einfach, aber auch nicht wirklich schwierig. Die Übung macht´s, genau wie beim Joggen oder Klavierspielen. Während des Meditierens rückt der Alltag mit all seinen Aufgaben, Ängsten und Sorgen …
Warum wir so gerne ´Ja, aber`…. sagen
Kennen Sie das auch, eigentlich hält Sie nichts davon ab, sich einen neuen Job zu suchen, sich die Eigentumswohnung zu kaufen, einen Roman zu schreiben, für ein Jahr ins Ausland zu gehen, wenn das „Ja, aber“.… nicht wäre. …
Wie Sie selbstbestimmt und erfolgreich Ihren Weg gehen – oder: Die Mär vom übelriechenden Eigenlob
Manche Menschen halten Eigenliebe für nicht erstrebenswert, gar falsch. Vielleicht, weil sie sie mit krassem Egoismus oder Narzissmus verwechseln. Mit Selbstliebe ist aber nicht die Selbstverliebtheit eines eitlen Gockels gemeint, es bedeutet vielmehr, sich seines wahren Wertes bewusst …