Manche Menschen halten Eigenliebe für nicht erstrebenswert, gar falsch. Vielleicht, weil sie sie mit krassem Egoismus oder Narzissmus verwechseln. Mit Selbstliebe ist aber nicht die Selbstverliebtheit eines eitlen Gockels gemeint, es bedeutet vielmehr, sich seines wahren Wertes bewusst …
Category: Allgemein Tags: Bedürfnisse, Bewusstsein, Beziehung, Durchblick, Egoismus, eigene Wertschätzung, Eigenlob, Einfluss, erfolgreich, Erfolgstagebuch, Erschöpfung, falsche Glaubenssätze, Freiheit, Freund, Gedanken, Geduld, Gefühle, Gefühlswelt, gutes Gefühl, Ich mag mich, innerer Dialog, kleinmachende Gedanken, kleinmachende Gefühle, Kritik, kritisieren, Lebensfreude, Liebesbrief, Liebeserklärung, liebevoll, Narzissmus, Negative Gedanken, perfekt, Persönlichkeit, Positiv, positive Grundeinstellung, Respekt, respektieren, schwaches Selbstwertgefühl, selbstbestimmt, Selbstbewusstsein, Selbstliebe, selbstlos, Selbstoptimierung, selbstverachtende Gedanken, Selbstverliebtheit, sich annehmen, Sich selbst lieben, Spiegelbild, Stärken, Überforderung, Überzeugungen, Übung, unterdrücken, Vergangenheit, vernichtende Gedanken, Versöhnliches, Verständnis, Verzeihen, wohlwollend